Wenn diese Nachricht nicht richtig dargestellt wird, nutzen Sie bitte diese Onlineversion.

Newsletter

vom 27. Jul, 2023
123recht.de


123recht.de präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.de Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß!

Top Thema

Schäden durch die Bundeswehr

Von Rechtsanwalt Matthias Richter

Kaputte Fenster durch Düsenjets, kaputte Straßen durch Panzer, Lärm und Dreck, wer kommt für eventuelle Schäden durch Streitkräfte auf? Gibt es Versicherungen und können Geschädigte Schadenersatz verlangen? Rechtsanwalt Matthias Richter gibt im Interview mit 123recht.de einen Überblick über Ihre Rechte. [mehr]

Ratgeber der Woche

Fake-Bewertungen bei Google erkennen und löschen: Wir informieren!

Von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla

Vielen Unternehmerinnen und Unternehmen ist folgendes Szenario leider bekannt: Im eigenen Google Unternehmensprofil (oder auf Google Maps) hat sich der Bewertungsdurchschnitt über Nacht deutlich verschlechtert. [mehr]

- Anzeige -

Pflegegrad selbst berechnen

Haben Sie Anspruch auf Pflegeleistungen? 
Ist Ihr Pflegegrad zu niedrig?

Bei einer Pflegebedürftigkeit stehen Ihnen oder der pflegebedürftigen Person finanzielle Leistungen von der Pflegekasse zu. Hierfür ist die Anerkennung eines Pflegegrades erforderlich.

Durchschnittlich werden 30 % der Anträge auf Anerkennung eines Pflegegrades in der Erstbegutachtung durch die Pflegekassen abgelehnt oder abweichend beschieden. Bei Höherstufungsanträgen liegt diese Quote sogar bei über 50%.

Denn die pflegebedürftigen Personen und ihre Angehörigen wissen oft gar nicht, worauf es bei der Anerkennung der Pflegebedürftigkeit ankommt und welcher Pflegegrad ihnen tatsächlich zusteht. Zudem ist der Prozess bis zum anerkannten Pflegegrad zeitaufwendig und papierlastig.

Wir ändern das
Bei unserem Partner Goodright klicken Sie sich kostenlos durch die Fragen, die auch in der offiziellen Begutachtung gestellt werden. Die Prüfung ist verständlich aufbereitet, Sie berechnen Ihren Pflegegrad selbst. Mit dem kostenlosen Gutachten über Ihren Pflegegrad können Sie diesen im Anschluss direkt und ohne Aufwand bei Ihrer Pflegekasse beantragen.

Darum lohnt es sich für Sie
Durch dieses unabhängige Pflegegrad-Gutachten starten Sie gut vorbereitet in die Anerkennung eines Pflegegrades: Sie wissen bereits genau, welche Fragen Ihnen der Prüfer stellt und haben auch eine Einschätzung, welche Pflegegrad Ihnen voraussichtlich zusteht. Bereits bei Pflegegrad 1 können Sie etwa Unterstützungsleistungen in Höhe von 1.500 EUR pro Jahr beanspruchen! Der Service der Goodright ist dabei für Sie kostenlos.

Jetzt Pflegegrad prüfen

Neues auf Frag-einen-Anwalt.de

Mehr Fragen

Neues im Ratgeber

Mehr Ratgeber

- Anzeige -

Rechtsberatung Flatrate

Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.

Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf? 

Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.de, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.

Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate

Mehr Infos

Witz der Woche

Treffen sich 2 Freundinnen nach langer Zeit wieder.

Fragt die eine:
“Seid Ihr denn nun schon geschieden?”

“JA”,
sagt die andere.

“Und wie seid Ihr mit dem Vermögen auseinandergekommen?”
fragt wiederum die erste.

“Na ganz einfach, ich krieg die Kinder und er das Auto”,
erwidert sie.

“Ja ihr hattet doch auch noch das Haus, was ist denn mit dem Haus?”
will die erste wissen.

“Das teilen sich die Anwälte”

 

Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.de

- Anzeige -

Datenschutzerklärung nach DSGVO jetzt selbst erstellen!

Ende Mai ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Wer eine Webseite betreibt, sollte jetzt schnellstmöglich handeln.

Wer bereits eine Datenschutzerklärung für seine Webseite hat, sollte diese dringend an das neue Datenschutzrecht anpassen, da sonst hohe Bußgelder drohen.

Sie haben noch gar keine Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite? Wir empfehlen, eine anzubieten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.

Auf 123recht.de können Sie jetzt ganz schnell und kostengünstig Ihre neue Datenschutzerklärung generieren und diese auf Ihre Webseite stellen. Unser interaktiver Generator führt Sie Schritt für Schritt und ist im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).

Jetzt auch für eBay und Amazon Shops geeignet!

Datenschutzerklärung für nur 9,95 Euro jetzt erstellen

Mehr Infos

Webfund der Woche

Von Danny DeVito

Anwälte sind wie Atomwaffen. Ich habe welche, weil alle anderen auch welche haben. Aber sobald man sie benutzt, zerstören sie alles.

www.myzitate.de/anwalte/