 123recht.de präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.de Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Notarin und Rechtsanwältin Anja Holzapfel
Verwirkung, Schenkung, Höhe - Was müssen Pflichtteilsberechtige wissen?
Bei erbrechtlichen Fragen fällt oft der Begriff Pflichtteil. Was ist ein Pflichtteil und wem steht dieser Pflichtteil eigentlich zu? Rechtsanwältin und Notarin Anja Holzapfel erläutert im Interview mit 123recht.de, worum es sich bei dieser erbrechtlichen Thematik handelt und was es zu beachten gibt. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Thomas Klein
Abgasskandal - Rechte von Verbrauchern werden gestärkt
Im Abgasskandal scheint sich die rechtliche Lage für betroffene Verbraucher erneut zu verbessern. Bislang ist der Bundesgerichtshof davon ausgegangen, dass die Fahrzeugkäufer, die nach dem 31.12.2015 von VW und Co. einen vom Abgasskandal betroffenen Pkw gekauft haben, sich nicht mehr auf sittenwidriges Handeln berufen können, da der Konzern ja sein Handeln offengelegt habe. [mehr]
|
|
Die DATEV eG bietet Anwaltskanzleien eine innovative Form der digitalen Mandatsgewinnung. Zusammen mit der QNC GmbH wurde dazu eine leistungsfähige Schnittstelle entwickelt: Anfragen, die von Rechtsratsuchenden auf den QNC-Rechtsberatungsportalen Frag-einen-Anwalt.de und 123recht.de gestellt werden, können Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten direkt im Arbeitsplatz der Kanzleisoftware DATEV Anwalt classic angezeigt werden. Durch diese Verbindung mit der Mandatsanbahnung entsteht ein medienbruchfreier Prozess.
Zur Markteinführung des DATEV Anwalt Kommunikationspakets gibt es im Rahmen der Partnerschaft eine zusätzliche Vergünstigung: Alle Erwerber erhalten einen Gutschein für einen sechsmonatigen, kostenfreien Zugang zu den Portalen Frag-einen-Anwalt.de, 123recht.de und zum cloudbasierten Assistenzsystem Prime Legal AI von QNC, mit dem sich zielsicher zu jeder Frage die relevanten Fundstellen aus den in der Kanzlei vorhandenen Daten ermitteln lassen.
Zum Angebot!
|
|
Neues auf Frag-einen Anwalt.de
Mehr Fragen
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Meinung
Von Rechtsanwalt Thomas Klein
Grundrechte in Zeiten der Corona-Pandemie
Der Lockdown wird erneut verlängert. Ausnahmen sind ab dem 1.3.2021 vorgesehen. Aus der Politik hört man, dass 35 das neue 50 ist. Gemeint sind die Inzidenzwerte. Der Jurist reibt sich einmal mehr verwundert die Augen. Existieren Grundrechte nicht mehr?
|
Meinung
Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Neumann
Anwaltsportale sind zweifellos nützlich, fördern aber den Rückgang dauerhafter vertrauensvoller Mandatsbeziehungen
Zu den zahlreichen Vorzügen von Legal Tech und Anwaltsportalen habe ich mich vor einiger Zeit in einem Vortrag in meiner Heimatstadt und Kanzleistandort Münster in Westfalen geäußert, über den die Online-Zeitschrift Business On berichtete.
Mehr Meinung
|
|
Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.
Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf?
Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.de, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.
Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate
Mehr Infos
|
|
"Herr Richter, ich bitte Sie um mildernde Umstände. Zur Zeit der Tat war ich ohne festen Wohnsitz. Ich hatte nichts zu essen und keine Freunde." "Ich habe diese alles bereits berücksichtigt", sagt der Richter. "Sie werden für drei Jahre einen festen Wohnsitz haben, regelmäßige Verpflegung und auch eine Menge Freunde."
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.de
|
|
Ende Mai ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Wer eine Webseite betreibt, sollte jetzt schnellstmöglich handeln.
Wer bereits eine Datenschutzerklärung für seine Webseite hat, sollte diese dringend an das neue Datenschutzrecht anpassen, da sonst hohe Bußgelder drohen.
Sie haben noch gar keine Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite? Wir empfehlen, eine anzubieten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Auf 123recht.de können Sie jetzt ganz schnell und kostengünstig Ihre neue Datenschutzerklärung generieren und diese auf Ihre Webseite stellen. Unser interaktiver Generator führt Sie Schritt für Schritt und ist im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Jetzt auch für eBay und Amazon Shops geeignet!
Datenschutzerklärung für nur 9,95 Euro jetzt erstellen
Mehr Infos
|
|
Von Darrow, Clarence Seward (1857 – 1938)
In jedem Juristen steckt das Wrack eines Poeten.
legalcareers.de/static_pages/Juristische%20Zitate
|
|
|