 123recht.de präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.de Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwältin Claudia Uhr
Was sind die Unterschiede und was ist in Bezug auf Vergütung und Arbeitszeit zu beachten?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat 2018 entschieden: Bereitschaftszeit zählt zur Arbeitszeit. Geklagt hatte ein belgischer Feuerwehrmann. Was bedeutet das für Ärzte, Feuerwehrleute und Co. hierzulande? Rechtsanwältin Claudia Uhr war so nett, uns Rede und Antwort zu stehen. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwältin Elisabeth Aleiter
Überlastungen der Behörden durch Covid-19
Corona hat viele Veränderungen in der Gesellschaft erbracht. Die Nachteile sind, dass viele Kontakte nicht mehr so zeitnah und wie man möchte stattfinden. Andererseits ist auch eine wesentliche Beruhigung in allen Lebensbereichen eingetreten. [mehr]
|
|
Die DATEV eG bietet Anwaltskanzleien eine innovative Form der digitalen Mandatsgewinnung. Zusammen mit der QNC GmbH wurde dazu eine leistungsfähige Schnittstelle entwickelt: Anfragen, die von Rechtsratsuchenden auf den QNC-Rechtsberatungsportalen Frag-einen-Anwalt.de und 123recht.de gestellt werden, können Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten direkt im Arbeitsplatz der Kanzleisoftware DATEV Anwalt classic angezeigt werden. Durch diese Verbindung mit der Mandatsanbahnung entsteht ein medienbruchfreier Prozess.
Zur Markteinführung des DATEV Anwalt Kommunikationspakets gibt es im Rahmen der Partnerschaft eine zusätzliche Vergünstigung: Alle Erwerber erhalten einen Gutschein für einen sechsmonatigen, kostenfreien Zugang zu den Portalen Frag-einen-Anwalt.de, 123recht.de und zum cloudbasierten Assistenzsystem Prime Legal AI von QNC, mit dem sich zielsicher zu jeder Frage die relevanten Fundstellen aus den in der Kanzlei vorhandenen Daten ermitteln lassen.
Zum Angebot!
|
|
Neues auf Frag-einen Anwalt.de
Mehr Fragen
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.
Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf?
Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.de, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.
Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate
Mehr Infos
|
|
Fünf Freunde werden in ihrem Audi Quattro von der Polizei angehalten. Meint der Polizist: „Das ist aber nicht erlaubt – fünf Personen in einem Quattro!“ Sagt der Fahrer: „Sie wollen mich wohl veralbern, natürlich ist das Fahrzeug für fünf Personen zugelassen!“
Der Polizist bleibt stur: „Wo Quattro draufsteht, da dürfen auch nur vier mitfahren!“ Dem Fahrer platzt der Kragen: „Das ist ja unglaublich – ich will sofort Ihren Vorgesetzten sprechen!“ „Geht nicht, der hat gerade zwei Typen in einem Fiat Uno erwischt!“
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.de
|
|
Ende Mai ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Wer eine Webseite betreibt, sollte jetzt schnellstmöglich handeln.
Wer bereits eine Datenschutzerklärung für seine Webseite hat, sollte diese dringend an das neue Datenschutzrecht anpassen, da sonst hohe Bußgelder drohen.
Sie haben noch gar keine Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite? Wir empfehlen, eine anzubieten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Auf 123recht.de können Sie jetzt ganz schnell und kostengünstig Ihre neue Datenschutzerklärung generieren und diese auf Ihre Webseite stellen. Unser interaktiver Generator führt Sie Schritt für Schritt und ist im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Jetzt auch für eBay und Amazon Shops geeignet!
Datenschutzerklärung für nur 9,95 Euro jetzt erstellen
Mehr Infos
|
|
Von Georg Büchner
Nur dem friedlichen Bürger gebührt von seiten der Gesellschaft Schutz.
aphorismen.de/suche?f_thema=Polizei&seite=2
|
|
|