 123recht.de präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.de Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwalt Georg Schohl
Was darf die Polizei bei einer Verkehrskontrolle und was nicht?
Die meisten kennen es, man fährt mit dem Auto, hat (meistens) ein gutes Gewissen, bis auf einmal die Kelle zu sehen ist: Die Polizei hält einen an. Sofort ist da dieser Kloß im Hals. Doch warum eigentlich? Vermutlich, weil kaum jemand genau weiß, wozu die Polizisten berechtigt sind und wozu nicht. Deshalb haben wir Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Georg Schohl gefragt, was man sich bei einer Polizeikontrolle gefallen lassen muss und was nicht: [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwältin Elisabeth Aleiter
Vorsorge von älteren Bürgern für den Fall der Fälle
Brösel ist über 60 Jahre alt. Seine Ehefrau Berta ist vor 2 Jahren verstorben. Brösel hat keine Kinder. Er hat 2-3 ältere, entfernte Verwandte. Zu denen hat er jedoch keinerlei Kontakt.
Brösel hat erfahren, dass er für den Fall von Altersdemenz oder anderen Erkrankungen oder Krankenhausaufenthalten vorsorgen sollte und im Idealfall in einer so genannten schriftlichen und möglichst notariellen Vorsorgevollmacht 2 Personen einsetzt, die ihn in einer solchen hilflosen Lage rechtlich vertreten können. [mehr]
|
|
Mit Frag-einen-Anwalt.de in 1 Stunde zum Ruhepuls
Frag-einen-Anwalt.de ist das beste Mittel gegen hohen Blutdruck, nervöses Zittern, endlose Grübelei und unruhigen Schlaf, verursacht durch quälende Rechtsprobleme.
Schildern Sir Ihr Problem und stellen Sie Ihre Fragen. Innerhalb kürzester Zeit bekommen Sie eine rechtsverbindliche Einschätzung von einem Anwalt. Und das beste: Sie bestimmen den Preis. Nicht die Anwälte diktieren die Beratungsgebühr, sondern Sie machen ein Angebot!
Problem einstellen und Anwalt machen lassen. Schneller kommen Sie nicht zu Ihrem Recht. Nur auf Frag-einen-Anwalt.de.
Zum Ruhepuls
|
|
Neues auf Frag-einen Anwalt.de
Mehr Fragen
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Meinung
Von Rechtsanwalt Jens Usebach, LL.M.
Für Annahme eines Betrugs bzw. versuchten Betrugs müsste zunächst das Tatbestandsmerkmal der Täuschung gegeben sein.
Dabei kommen verschiedene Handlungen in Betracht, aus denen sich eine Täuschung im Sinne des § 263 StGB ergeben könnte.
|
|
Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.
Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf?
Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.de, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.
Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate
Mehr Infos
|
|
Zwei Freunde waren in einer Kneipe und sind jetzt auf dem Nachhauseweg. An einer dunklen Straßenecke kommt plötzlich ein Räuber mit vorgehaltener Pistole und möchte die beiden Freunde ausrauben.
Zuerst gibt der eine Freund dem Räuber 150 Euro. Mit grinsendem Gesicht sagt der andere seinem Freund: „Hier sind die 100 Euro, die ich dir noch schulde.”
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.de
|
|
Ende Mai ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Wer eine Webseite betreibt, sollte jetzt schnellstmöglich handeln.
Wer bereits eine Datenschutzerklärung für seine Webseite hat, sollte diese dringend an das neue Datenschutzrecht anpassen, da sonst hohe Bußgelder drohen.
Sie haben noch gar keine Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite? Wir empfehlen, eine anzubieten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Auf 123recht.de können Sie jetzt ganz schnell und kostengünstig Ihre neue Datenschutzerklärung generieren und diese auf Ihre Webseite stellen. Unser interaktiver Generator führt Sie Schritt für Schritt und ist im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Jetzt auch für eBay und Amazon Shops geeignet!
Datenschutzerklärung für nur 9,95 Euro jetzt erstellen
Mehr Infos
|
|
Von Konfuzius
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
zitate.net/ver%c3%a4nderung-zitate
|
|
|