 123recht.de präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.de Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwalt Nikolaos Penteridis
Die Impfpflicht ist beschlossene Sache und kommt ab März 2020 - wie wird das Bundesverfassunsgericht entscheiden?
Am 14.11.2019 hat der Bundestag das so genannte "Masernschutzgesetz" verabschiedet und damit die Impfpflicht gegen Masern in Deutschland eingeführt. Die Impfpflicht tritt zum 1.3.2020 in Kraft. Was ist der Hintergrund und ist die Impfpflicht gegen Masern jetzt unumstößlich? 123recht.de befragte Rechtsanwalt Nikolaos Penteridis, Fachanwalt für Medizinrecht zu der neuen Gesetzeslage. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Sascha Steidel
Aktuelle Kindesunterhaltsbeträge ab 01.01.2020
Erstmals nach 5 Jahren wurde der notwendige Selbsterhalt des Unterhaltspflichtigen erhöht. Betrug dieser bislang 1.080,00 Euro monatlich für einen erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen, so steigt dieser Selbstbehalt zum 01.01.2020 auf nunmehr 1.160,00 Euro. Entsprechend wurden auch die weiteren Selbstbehaltsätze - etwa gegenüber unterhaltsberechtigten Elternteilen- erhöht. [mehr]
|
|
Mit Frag-einen-Anwalt.de in 1 Stunde zum Ruhepuls
Frag-einen-Anwalt.de ist das beste Mittel gegen hohen Blutdruck, nervöses Zittern, endlose Grübelei und unruhigen Schlaf, verursacht durch quälende Rechtsprobleme.
Schildern Sir Ihr Problem und stellen Sie Ihre Fragen. Innerhalb kürzester Zeit bekommen Sie eine rechtsverbindliche Einschätzung von einem Anwalt. Und das beste: Sie bestimmen den Preis. Nicht die Anwälte diktieren die Beratungsgebühr, sondern Sie machen ein Angebot!
Problem einstellen und Anwalt machen lassen. Schneller kommen Sie nicht zu Ihrem Recht. Nur auf Frag-einen-Anwalt.de.
Zum Ruhepuls
|
|
Neues auf Frag-einen Anwalt.de
Mehr Fragen
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Meinung
Von Rechtsanwalt Matthias Richter
Beleidigungen im Netz
Der Ton in der politischen Debatte ist insbesondere dank der Anonymität im Netz rauer geworden. Dies zeigen auch die Debatten in der Sache Böhmermann oder Renate Künast. Die Gerichte sind dann oft damit beschäftigt, eine Abwägung zwischen der Meinungsfreiheit und der Ehre der Person zu treffen.
In der Rechtsprechung ist mittlerweile anerkannt, dass die Meinungsfreiheit in Art. 5 Grundgesetz eine überragende Bedeutung für die demokratische Grundordnung hat, aber nicht grenzenlos gewährleistet wird.
Mehr Meinung
|
|
Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.
Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf?
Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.de, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.
Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate
Mehr Infos
|
|
Der Zollbeamte beugt sich in das geöffnete Fenster und fragt: „Alkohol, Zigaretten?“ Der Fahrer winkt ab: „Nein Danke, bitte zwei Kaffee.“
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.de
|
|
Ende Mai ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Wer eine Webseite betreibt, sollte jetzt schnellstmöglich handeln.
Wer bereits eine Datenschutzerklärung für seine Webseite hat, sollte diese dringend an das neue Datenschutzrecht anpassen, da sonst hohe Bußgelder drohen.
Sie haben noch gar keine Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite? Wir empfehlen, eine anzubieten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Auf 123recht.de können Sie jetzt ganz schnell und kostengünstig Ihre neue Datenschutzerklärung generieren und diese auf Ihre Webseite stellen. Unser interaktiver Generator führt Sie Schritt für Schritt und ist im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Jetzt auch für eBay und Amazon Shops geeignet!
Datenschutzerklärung für nur 9,95 Euro jetzt erstellen
Mehr Infos
|
|
Von Cary Grant, britisch-US-amerikanischer Schauspieler
Scheidung ist ein Spiel unter Rechtsanwälten.
indinger.de/zitate_kategorien.php?kategorie=Anwalt
|
|
|