 123recht.de präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.de Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Notar und Rechtsanwalt Michael Mink
Gewaltfreie Erziehung – was ist erlaubt, was verboten?
Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. Doch wo beginnt Gewalt? Gehört Anschreien dazu? Ihr Zimmer sollten sie ab einem gewissen Alter selbst aufräumen, da sind sich Pädagogen einig, aber wieviel Mithilfe im Haushalt darf man den Kindern abverlangen? Wir beleuchten diese Themen mal ganz unpädagogisch, rein rechtlich. Rechtsanwalt Michael Mink stand Rede und Antwort. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Bernd Fleischer
In dem so genannten Berliner Testament setzen sich die Ehepartner gegenseitig zu ihren Erben ein und legen zudem den oder die Erben (Schlusserben) nach dem Tod des Längerlebenden fest.
Miteinander verheiratete und eingetragene Lebenspartner haben die Möglichkeit, gemeinsam und zusammen in einem Testament, dem so genannten gemeinschaftlichen Testament, letztwillig zu verfügen. [mehr]
|
|
Mit Frag-einen-Anwalt.de in 1 Stunde zum Ruhepuls
Frag-einen-Anwalt.de ist das beste Mittel gegen hohen Blutdruck, nervöses Zittern, endlose Grübelei und unruhigen Schlaf, verursacht durch quälende Rechtsprobleme.
Schildern Sir Ihr Problem und stellen Sie Ihre Fragen. Innerhalb kürzester Zeit bekommen Sie eine rechtsverbindliche Einschätzung von einem Anwalt. Und das beste: Sie bestimmen den Preis. Nicht die Anwälte diktieren die Beratungsgebühr, sondern Sie machen ein Angebot!
Problem einstellen und Anwalt machen lassen. Schneller kommen Sie nicht zu Ihrem Recht. Nur auf Frag-einen-Anwalt.de.
Zum Ruhepuls
|
|
Neues auf Frag-einen Anwalt.de
Mehr Fragen
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.
Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf?
Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.de, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.
Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate
Mehr Infos
|
|
„Herr Müller, haben Sie sich mit meiner Sekretärin eingelassen?“ „Aber nein, Chef, ganz sicher nicht, das schwöre ich Ihnen.“ Erleichtert erwidert der Vorgesetzte: „Na prima, dann können Sie ihr ja die Kündigung überreichen.“
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.de
|
|
Ende Mai ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Wer eine Webseite betreibt, sollte jetzt schnellstmöglich handeln.
Wer bereits eine Datenschutzerklärung für seine Webseite hat, sollte diese dringend an das neue Datenschutzrecht anpassen, da sonst hohe Bußgelder drohen.
Sie haben noch gar keine Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite? Wir empfehlen, eine anzubieten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Auf 123recht.de können Sie jetzt ganz schnell und kostengünstig Ihre neue Datenschutzerklärung generieren und diese auf Ihre Webseite stellen. Unser interaktiver Generator führt Sie Schritt für Schritt und ist im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Jetzt auch für eBay und Amazon Shops geeignet!
Datenschutzerklärung für nur 9,95 Euro jetzt erstellen
Mehr Infos
|
|
Von Alter Rechtsgrundsatz
Wo das Recht zweifelhaft ist, soll man nach der Gewohnheit richten.
aphorismen.de/suche?f_thema=Recht
|
|
|