 123recht.de präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.de Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwältin Anja Möhring
Urlaubsanspruch: BAG setzt EuGH-Vorgaben zum Arbeitnehmerschutz um
Ansprüche von Arbeitnehmern auf Urlaub dürfen nicht mehr automatisch verfallen. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) im Einklang mit der Rechtsauffassung des Europäischen Gerichtshofs. Nach dem deutschen Bundesurlaubsgesetz verfiel der Urlaubsanspruch bisher, wenn der Arbeitnehmer bis zum Jahresende keinen Urlaub nahm. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Roman Podhorsky
Anmeldung zum Musterverfahren in 2019
Am 18.03.2019 wurde der lang erwartete Prüfungsbericht der Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers (PwC) zur Steinhoff International Holding veröffentlicht. Wie bereits im Vorfeld erwartet, wurden Manipulationen der Finanzberichterstattung für die Jahre 2009 bis 2017 festgestellt. Hierbei hatten mehrere Manager des Konzerns die Finanzzahlen der Holding-Gesellschaft künstlich aufgeblasen, um vermeintliche Gewinne vorzutäuschen. " [mehr]
|
|
Mit Frag-einen-Anwalt.de in 1 Stunde zum Ruhepuls
Frag-einen-Anwalt.de ist das beste Mittel gegen hohen Blutdruck, nervöses Zittern, endlose Grübelei und unruhigen Schlaf, verursacht durch quälende Rechtsprobleme.
Schildern Sir Ihr Problem und stellen Sie Ihre Fragen. Innerhalb kürzester Zeit bekommen Sie eine rechtsverbindliche Einschätzung von einem Anwalt. Und das beste: Sie bestimmen den Preis. Nicht die Anwälte diktieren die Beratungsgebühr, sondern Sie machen ein Angebot!
Problem einstellen und Anwalt machen lassen. Schneller kommen Sie nicht zu Ihrem Recht. Nur auf Frag-einen-Anwalt.de.
Zum Ruhepuls
|
|
Neues auf Frag-einen Anwalt.de
Mehr Fragen
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.
Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf?
Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.de, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.
Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate
Mehr Infos
|
|
Rechtsanwalt zum schwerhörigen Mandanten: „Das Honorar beträgt 200 Euro“ – „Sagten Sie 500 Euro?“ – „Nein, 400 Euro“ brüllt der Rechtsanwalt zurück.
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.de
|
|
Ende Mai ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Wer eine Webseite betreibt, sollte jetzt schnellstmöglich handeln.
Wer bereits eine Datenschutzerklärung für seine Webseite hat, sollte diese dringend an das neue Datenschutzrecht anpassen, da sonst hohe Bußgelder drohen.
Sie haben noch gar keine Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite? Wir empfehlen, eine anzubieten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Auf 123recht.net können Sie jetzt ganz schnell und kostengünstig Ihre neue Datenschutzerklärung generieren und diese auf Ihre Webseite stellen. Unser interaktiver Generator führt Sie Schritt für Schritt und ist im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Jetzt auch für eBay und Amazon Shops geeignet!
Datenschutzerklärung für nur 9,95 Euro jetzt erstellen
Mehr Infos
|
|
Von Otto von Bismarck
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen.
rechtsanwalt-thieler.de/index.php?id=314
|
|
|