 123recht.net präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.net Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwalt Guido Matthes
Welche Tiere sind auch im Garten hinterm Haus zu halten und was kann der Nachbar mir verbieten?
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt", so lautet ein altes Sprichwort. Ausgelöst durch die Diskussionen ums Bienensterben, möchte ich mir Bienen anschaffen. Der Imkerkurs ist absolviert, ich fühle mich bereit. Jedoch habe ich jetzt Sorge, dass das meinem Nachbarn nicht gefallen könnte. Rechtsanwalt Guido Matthes erklärt, was zu beachten ist. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Sascha Kugler
Unternehmen können durch mangelhafte Umsetzung teure Konsequenzen drohen
Laut IT-Branchenverband Bitkom sind zum Stichtag der neuen DSGVO am 25. Mai 2018 lediglich ein Viertel der Unternehmen in Deutschland ausreichend vorbereitet. Deshalb ist schnelles Handeln gefragt! [mehr]
|
|
Mit Software zur Kanzleiorganisation als „Herzstück“, ergänzt um weitere Tools und Technologien, schaffen Kanzleien die Basis für stabiles Wachstum und mehr Gewinn.
Welche Rolle die „Cloud“ dabei spielt, welche Trends es gibt und wie sicher das überhaupt alles ist, lesen Sie in unserem Beitrag.
Bereits jetzt können Sie unsere Cloud-Kanzleisoftware Kleos kostenfrei testen.
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.
Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf?
Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.net, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.
Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate
Mehr Infos
|
|
Mandant ist auf einer Fete und trinkt ein paar Bier und wohl auch ein paar Jägermeister. Er fühlt sich noch fit, will aber auf Nummer Sicher gehen, lässt also das Auto stehen und nimmt statt dessen den Linienbus. Auf dem Heimweg sieht er dann tatsächlich, wie genau auf seiner Strecke die Polizei die Autofahrer rauswinkt und pusten lässt. Der Bus wird natürlich durchgewunken. Er selbst kommt sicher und ohne Stress heim, was ihn überrascht, denn er ist zuvor noch nie Bus gefahren. Jetzt meine Frage: wie wird der Mandant den Bus unauffällig wieder los, den er bei sich hinter dem Haus hat stehen lassen?
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.net
|
|
Ende Mai tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Wer eine Webseite betreibt, sollte jetzt schnellstmöglich handeln.
Wer bereits eine Datenschutzerklärung für seine Webseite hat, sollte diese dringend an das neue Datenschutzrecht anpassen, da sonst hohe Bußgelder drohen.
Sie haben noch gar keine Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite? Wir empfehlen, eine anzubieten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Auf 123recht.net können Sie jetzt ganz schnell und kostengünstig Ihre neue Datenschutzerklärung generieren und diese auf Ihre Webseite stellen. Unser interaktiver Generator führt Sie Schritt für Schritt und ist im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Jetzt auch für eBay und Amazon Shops geeignet!
Datenschutzerklärung für nur 9,95 Euro jetzt erstellen
Mehr Infos
|
|
Von Victor Hugo
Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.
zitate.net/victor-hugo-zitate
|
|
|