 123recht.net präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.net Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn
Was müssen Kinder beim Unterhalt für die Eltern beachten?
Der bekannteste Fall des Unterhalts ist wohl der Kindesunterhalt. Aber das Unterhaltsrecht ist keine Einbahnstraße, es gibt auch den umgekehrten Fall der Unterhaltspflicht von Kindern für ihre Eltern. Wie berechnet sich der Elternunterhalt, wann haben Eltern Anspruch darauf und wie ist das mit den Schwiegereltern? Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Susanne Tanja Schwinn erläutert Ihnen im Interview mit 123recht.net die wichtigsten Fragen. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Felix Hoffmeyer
Wie kann man gegen die Versender von Spam-Mails vorgehen?
Viele Unternehmer kennen das Problem: unerwünschte Werbe-Mails, die ständig im geschäftlich genutzten E-Mail Postfach eingehen und dadurch den Betriebsablauf erheblich stören. Sie sind nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig, da es Zeit braucht, sie zu überprüfen und zu löschen. [mehr]
|
|
Mit Software zur Kanzleiorganisation als „Herzstück“, ergänzt um weitere Tools und Technologien, schaffen Kanzleien die Basis für stabiles Wachstum und mehr Gewinn.
Welche Rolle die „Cloud“ dabei spielt, welche Trends es gibt und wie sicher das überhaupt alles ist, lesen Sie in unserem Beitrag.
Bereits jetzt können Sie unsere Cloud-Kanzleisoftware Kleos kostenfrei testen.
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.
Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf?
Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.net, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.
Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate
Mehr Infos
|
|
Der Polizist zum Autofahrer: "Würden Sie sich bitte einem Alkoholtest unterziehen?" - "Gerne, in welcher Kneipe fangen wir an?"
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.net
|
|
Ende Mai tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Wer eine Webseite betreibt, sollte jetzt schnellstmöglich handeln.
Wer bereits eine Datenschutzerklärung für seine Webseite hat, sollte diese dringend an das neue Datenschutzrecht anpassen, da sonst hohe Bußgelder drohen.
Sie haben noch gar keine Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite? Wir empfehlen, eine anzubieten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Auf 123recht.net können Sie jetzt ganz schnell und kostengünstig Ihre neue Datenschutzerklärung generieren und diese auf Ihre Webseite stellen. Unser interaktiver Generator führt Sie Schritt für Schritt und ist im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Datenschutzerklärung für nur 9,95 Euro jetzt erstellen
Mehr Infos
|
|
Von Jeremy Bentham (1748-1832)
„Der Tag könnte kommen, an dem die übrigen Kreaturen jene Rechte erlangen werden, die man ihnen nur von tyrannischer Hand vorenthalten konnte. Die Franzosen haben bereits entdeckt, dass die Schwärze der Haut kein Grund dafür ist, jemanden schutzlos der Laune eines Peiniger auszuliefern. Es mag der Tag kommen, da man erkennt, dass die Zahl der Beine, der Haarwuchs oder das Ende des Steißbeins gleichermaßen unzureichende Gründe sind, ein fühlendes Lebewesen demselben Schicksal zu überlassen. Was sonst ist es, was hier die trennende Linie ziehen sollte? Ist es die Fähigkeit zu denken, oder vielleicht die Fähigkeit zu sprechen? Aber ein ausgewachsenes Pferd oder ein Hund sind unvergleichlich vernünftigere Lebewesen als ein Kind, das erst einen Tag, eine Woche oder selbst einen Monat alt ist. Aber selbst vorausgesetzt, sie wären anders, was würde das nützen? Die Frage ist nicht: Können sie denken? oder: Können sie sprechen?, sondern: Können sie leiden?“
jargsblog.wordpress.com
|
|
|