 123recht.net präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.net Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwalt Tim Frühauf
Täter kopieren Profile von Facebook Nutzern und versuchen, persönliche Daten abzugreifen. Was können Betroffene tun? / Identitätsdiebstähle auf Facebook häufen sich. Betrüger kopieren Profilbild und Namen eines Nutzers, erstellen damit ein neues Profil und stellen Nutzern aus der Freundesliste eine Freundschaftsanfrage. Worum geht es dabei genau, worauf sollten Nutzer achten? 123recht.net im Gespräch mit Tim Frühauf, Rechtsanwalt für Internet- und Computerrecht aus Jena. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Christof H. Böhmer
Die "Verdachtskündigung" / Wenn die Kündigungsschutzvorschriften des Kündigungsschutzgesetzes auf ein Arbeitsverhältnis anzuwenden sind, bedarf eine Kündigung zu ihrer Wirksamkeit einer sozialen Rechtfertigung. Dieser Beitrag soll verdeutlichen, ob und unter welchen Voraussetzungen schon der bloße Verdacht eines Fehlverhaltens geeignet ist, eine solche soziale Rechtfertigung darzustellen. [mehr]
|
|
Die schnelle Auffindbarkeit von Verträgen und die Überwachung von Fristen stellen viele Rechtsabteilungen vor Herausforderungen. Befreien Sie sich von den administrativen, zeitfressenden Tätigkeiten und verwandeln Sie die Informationen Ihres Unternehmens in einen strategischen Vorteil.
Speichern Sie ganz einfach alle Daten und Verträge Ihres Unternehmens inklusiver Klauseln, Anlagen und E-Mails an einem zentralen, sicheren Ort. Neue Verträge können vollelektronisch aufgesetzt, freigegeben und sogar digital signiert werden. Über die intelligente Volltextsuche finden Sie bestehende Verträge in Sekunden.
Erfahren Sie mehr auf effacts.de.
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Meinung
Von Rechtsanwalt Jens Usebach, LL.M.
Der Bundestag stimmt für die Ehe durch homosexuelle Paare / Zukünftig können zwei sich liebende Menschen in Deutschland die Ehe eingehen – das Geschlecht ist dabei egal.
Mehr Meinung
|
|
Auf Frag-einen-Anwalt.de können Ratsuchende jetzt auch eine Flatrate für unbegrenzte Rechtsfragen buchen.
Sind Sie z.B. Gewerbetreibender ohne eigene Rechtsabteilung, aber mit regelmäßigem Beratungsbedarf?
Der Leistungsumfang der Flatrate umfasst neben der schriftlichen Beratung auf Frag-einen-Anwalt.de auch einen Zugriff auf die Smart Contracts von 123recht.net, einen Inkasso Service auf Erfolgsbasis und Rabatte für die weitere außergerichtliche Tätigkeit.
Weitere Infos zur Rechtsberatung Flatrate
Mehr Infos
|
|
Deutsch-österreichische Grenze. Der Östereichische Zöllner schaut raus und sieht ein totes Pferd da liegen. Was tun? Formular ausfüllen, Meldung machen, Abdecker holen? "Ach", sagt er zu seinem Kumpel, "wenn die Deutschen nicht schauen ziehen wir den Gaul schnell rüber unterm Schlagbaum durch!" Gesagt, getan. Und schnell wieder zurück ins Zollhäuschen.
Es dauert eine Weile, dann guckt der deutsche Zöllner raus und ruft seinen Kumpel: "Du Schorsch, ´s tote Pferd ist wieder da!"
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.net
|
|
Von Hermann Hesse
Man braucht vor niemand Angst zu haben. Wenn man jemanden fürchtet, dann kommt es daher, dass man diesem Jemand Macht über sich eingeräumt hat.
Quelle: http://www.worte-projekt.de/hesse.html
|
|
Wer handelt für Sie, wenn Sie nicht mehr können?
Ob Alter, Krankheit oder Unfall: Mit der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie einen Bevollmächtigten, der Sie vertritt und für Sie handeln soll, wenn Sie selbst einmal dazu nicht mehr in der Lage sind.
Auch Ehepartner benötigen eine ausdrückliche Bevollmächtigung! Mit unserem Generator für Ihre individuelle Vorsorgevollmacht können Sie zusätzlich noch eine Betreuungsverfügung ergänzen, um einen gesetzlichen Betreuer ganz sicher auszuschließen.
Mehr Infos
|
|
|