 123recht.net präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.net Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwältin Carolin Richter
BAföG Ausbildungsförderung auch für Schüler einer förderfähigen Schulart / Studenten können BAföG beziehen, das ist kein Geheimnis. Doch unter gewissen Umständen können auch Schüler ein Anrecht auf BAföG haben. Welche das sind, erklärt Rechtsanwältin Carolin Richter im Interview mit 123recht.net. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
OLG Stuttgart: Vor Erkrankung Vollzeit, nach Erkrankung nur noch Teilzeit - das ist leidensbedingte Herabsetzung der Arbeitszeit und Verweisung scheidet aus / Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn Versicherten diejenigen Tätigkeiten, die ihre frühere Arbeitstätigkeit ausgemacht haben [mehr]
|
|
Gesetzliche Risiken können schwerwiegende negative Folgen für Ihr Unternehmen haben. Der Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagements kann General Counsels unterstützen rechtliche Risiken zu identifizieren, zu beurteilen und zu kontrollieren, bevor sie geschehen.
Mit einem umfassenden Risikomanagement kann der General Counsel eine strategischere Rolle im Unternehmen übernehmen, indem er rechtliche Lösungen schafft, die einen echten Geschäftswert schaffen.
Jetzt anmelden
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Hallo Ehepaare,
schon ein gemeinschaftliches Testament gemacht?
Regeln Sie als Ehegatten oder Lebenspartner gemeinschaftlich, was mit Ihrem Erbe passiert.
Auch ohne Kinder ist in den meisten Fällen ein gemeinschaftliches Ehegattentestament sinnvoller als Einzeltestamente der Eheleute.
Setzen Sie den überlebenden Ehepartner als Alleinerben ein oder bestimmen Sie noch weitere Erben.
Der Generator ist für Paare mit Kindern und ohne Kinder geeignet.
Machen Sie Vermächtnisse und setzen Sie einen Testamentsvollstrecker ein. Selbst ist das Paar, ohne Anwalt: Auf geht's!
Jetzt Testament zum Einführungspreis von 29,99 Euro erstellen!
Mehr Infos
|
|
"Ihr Wagen ist völlig überladen! Ich muss ihnen leider den Führerschein abnehmen", sagt der Polizist zu einem Autofahrer.
"Aber das ist doch lächerlich. Der Führerschein wiegt doch höchstens 50 Gramm!"
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.net
|
|
Von Karl Kraus
Der Scharfsinn der Polizei ist die Gabe, alle Menschen eines Diebstahls für fähig zu halten, und das Glück, dass sich die Unschuld mancher nicht erweisen lässt.
Quelle: http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_karl_kraus_765.html
|
|
Wer handelt für Sie, wenn Sie nicht mehr können?
Ob Alter, Krankheit oder Unfall: Mit der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie einen Bevollmächtigten, der Sie vertritt und für Sie handeln soll, wenn Sie selbst einmal dazu nicht mehr in der Lage sind.
Auch Ehepartner benötigen eine ausdrückliche Bevollmächtigung! Mit unserem Generator für Ihre individuelle Vorsorgevollmacht können Sie zusätzlich noch eine Betreuungsverfügung ergänzen, um einen gesetzlichen Betreuer ganz sicher auszuschließen.
Mehr Infos
|
|
|