 123recht.net präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.net Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwalt Ulf S. Grambusch, LL.M.
Für welche Berufe gilt die Verschwiegenheitspflicht und was ist umfasst? Wann greift die Schweigepflicht nicht mehr? / Ärzte, Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen unterliegen gegenüber Patienten oder Mandanten der Schweigepflicht. 123recht.net im Gespräch mit Rechtsanwalt Ulf Grambusch, Fachanwalt für Medizinrecht und Versicherungsrecht und Herrn Tobias Jung, Rechtsanwalt und Mediator, zur Verschwiegenheitspflicht. ...[mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Jannis Geike
Voraussetzungen für eine Kitaplatzklage / In der heutigen Zeit ist es nicht immer einfach, einen Platz in einer Kindertagesstätte zu bekommen, insbesondere in Ballungszentren. Der Gesetzgeber hatte hierbei reagiert und eine Verpflichtung zur Bereitstellung geschaffen. Falls es der Kommune dennoch nicht möglich sein sollte, diesen Anspruch Ihnen und Ihrem Kind gegenüber zu erfüllen, haben Sie folgende rechtliche Möglichkeiten ... [mehr]
|
|
Die smarte Legal Tech Plattform effacts unterstützt Sie bei dieser Entwicklung mit einem unternehmensweiten Informations- und Vertragsmanagement. Befreien Sie sich von den administrativen, zeitfressenden Tätigkeiten und verwandeln Sie die Informationen Ihres Unternehmens in einen strategischen Vorteil – für Sie und Ihre gesamte Organisation.
Speichern Sie ganz einfach alle Daten und Verträge Ihres Unternehmens inklusive Klauseln, Anlagen und E-Mails an einem zentralen, sicheren Ort. Neue Verträge können vollelektronisch aufgesetzt, freigegeben und sogar digital signiert werden. Über die intelligente Volltextsuche finden Sie bestehende Verträge in Sekunden.
Erfahren Sie mehr auf effacts.de.
Mehr Infos
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Hallo Ehepaare,
schon ein gemeinschaftliches Testament gemacht?
Regeln Sie als Ehegatten oder Lebenspartner gemeinschaftlich, was mit Ihrem Erbe passiert.
Auch ohne Kinder ist in den meisten Fällen ein gemeinschaftliches Ehegattentestament sinnvoller als Einzeltestamente der Eheleute.
Setzen Sie den überlebenden Ehepartner als Alleinerben ein oder bestimmen Sie noch weitere Erben.
Der Generator ist für Paare mit Kindern und ohne Kinder geeignet.
Machen Sie Vermächtnisse und setzen Sie einen Testamentsvollstrecker ein. Selbst ist das Paar, ohne Anwalt: Auf geht's!
Jetzt Testament zum Einführungspreis von 29,99 Euro erstellen!
Mehr Infos
|
|
Wahrsagerin zur Ehefrau: "Morgen stirbt ihr Mann."
"Ich weiß", antwortet die Frau. "Mich interessiert nur, ob ich freigesprochen werde."
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.net
|
|
Von Marcus Portius Cato
Der kommt den Göttern am nächsten, der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
Quelle: www.rechtsanwalt-thieler.de
|
|
Wer handelt für Sie, wenn Sie nicht mehr können?
Ob Alter, Krankheit oder Unfall: Mit der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie einen Bevollmächtigten, der Sie vertritt und für Sie handeln soll, wenn Sie selbst einmal dazu nicht mehr in der Lage sind.
Auch Ehepartner benötigen eine ausdrückliche Bevollmächtigung! Mit unserem Generator für Ihre individuelle Vorsorgevollmacht können Sie zusätzlich noch eine Betreuungsverfügung ergänzen, um einen gesetzlichen Betreuer ganz sicher auszuschließen.
Mehr Infos
|
|
|