 123recht.net präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.net Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwalt Jan Gregor Steenberg, LL.M.
Welche Vorraussetzungen müssen Patienten erfüllen, um Marihuana vom Arzt verschrieben zu bekommen? / Seit dem 1.März 2017 darf Cannabis von Ärzten als Medikament verschrieben werden. Wie genau funktioniert das, gibt es Ausnahmen? Was müssen Patienten wissen? 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Jan Gregor Steenberg. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Neumann
Was bedeutet Schlüsselfertigkeit? / Schlüsselfertigbau bezeichnet als Unterform des Pauschalpreisvertrags die vollständige Erstellung eines Objekts durch einen Unternehmer zu einer pauschalen Vergütung. [mehr]
|
|
effacts - Verträge einfach managen
Speichern Sie ganz einfach alle Verträge Ihres Unternehmens inklusiver Klauseln, Anlage und E-Mails an einem zentralen, sicheren Ort. Neue Verträge können vollelektronisch aufgesetzt, freigegeben und sogar digital signiert werden. Über die intelligente Volltextsuche finde Sie bestehende Verträge in Sekunden.
effacts ist ein smartes Vertrags- und Informationsmanagement für alle Ihre Rechtsangelegenheiten mit Datenspeicherung an zentraler Stelle zur standort- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit.
Erfahren Sie mehr auf effacts.de.
Mehr Infos
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Meinung
Von Rechtsanwalt Jens Usebach, LL.M.
In einem aktuellen Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht Mannheim musste sich das Gericht mit der Frage auseinandersetzen, ob eine muslimische Pflegehelferin, die keine männlichen Patienten waschen wollte, durch den Arbeitgeber in der Probezeit entlassen werden darf.
|
Meinung
Von Rechtsanwalt Jens Usebach, LL.M.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat eine weitreichende Entscheidung (Urteil vom 22. März 2017, Az. 10 AZR 448/15) zur Frage eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots getroffen, das keine Entschädigungszahlung für den belasteten Arbeitnehmer vorsah
Mehr Meinung
|
|
Wie wollen Sie medizinisch behandelt werden, wenn Sie selbst nicht mehr frei entscheiden können?
Künstliche Beatmung oder Ernährung, Blutwäsche, Schmerzmittel, Annahme von Organspenden, Wiederbelebung - solche und andere Themen sind Inhalt der Patientenverfügung, genauso wie Wünsche zum Sterbeort oder Beistand. Überlassen Sie nicht anderen die Entscheidung über Sie!
Wir leiten Sie Schritt für Schritt durch die Themenbereiche und erläutern die Tragweite Ihrer Entscheidungen. Mit unseren neuen Generatoren für die Patientenverfügung können Sie ganz einfach Verantwortung übernehmen.
Jetzt Patientenverfügung zum Einführungspreis von 29 Euro erstellen!
Mehr Infos
|
|
Der Richter fragt: "Herr Verteidiger, haben Sie noch etwas zugunsten des Angeklagten vorzubringen?"
"Ja, Euer Ehren, mein Mandant ist schwerhörig und kann daher auch nicht die Stimme seines Gewissens hören!"
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.net
|
|
Von Jüdisches Sprichwort
Wenn zwei Geschiedene heiraten, gehen vier ins Bett.
Quelle: www.aphorismen.de
|
|
Wer handelt für Sie, wenn Sie nicht mehr können?
Ob Alter, Krankheit oder Unfall: Mit der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie einen Bevollmächtigten, der Sie vertritt und für Sie handeln soll, wenn Sie selbst einmal dazu nicht mehr in der Lage sind.
Auch Ehepartner benötigen eine ausdrückliche Bevollmächtigung! Mit unserem Generator für Ihre individuelle Vorsorgevollmacht können Sie zusätzlich noch eine Betreuungsverfügung ergänzen, um einen gesetzlichen Betreuer ganz sicher auszuschließen.
Mehr Infos
|
|
Voll im Bilde
Von Philipp Heinisch

Der neue Messias der SPD
|
|
|