 123recht.net präsentiert Ihnen die rechtlichen Höhepunkte der Woche. Die 123recht.net Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
Top Thema
Von Rechtsanwalt Erik Hauk
Zugang, Einwurfeinschreiben, Einschreiben mit Rückschein, persönliche Übergabe - das müssen Sie zur Zustellung von Erklärungen wissen / Man muss eine Kündigung fristgerecht zustellen. Bei der Zustellung gibt es jedoch oft Probleme: Das Einschreiben wird nicht angenommen, der Zugang bestritten oder es wird behauptet, der Inhalt des Briefes war anders. Ein Interview von 123recht.net mit Rechtsanwalt Erik Hauk. [mehr]
|
Ratgeber der Woche
Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Neumann
In welcher Form wird das Werk abgenommen? / Es existieren je nach Vereinbarung oder tatsächlichem Verhalten unterschiedliche Formen der Abnahme. Diese Abnahmeformen haben jeweils verschiedene Voraussetzungen. Die rechtsgeschäftliche Abnahme kann ausdrücklich oder konkludent erfolgen. [mehr]
|
|
Befreien Sie sich von den administrativen, zeitfressenden Tätigkeiten und verwandeln Sie die Informationen Ihres Unternehmens in einen strategischen Vorteil – für Sie und Ihre gesamte Organisation.
effacts ist ein smartes Vertrags- und Informationsmanagement für alle Ihre Rechtsangelegenheiten mit Datenspeicherung an zentraler Stelle zur standort- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit sowie zur Erhöhung der Rechtssicherheit durch die jederzeitige Verfügbarkeit von rechtlichen Informationen.
Erfahren Sie mehr auf effacts.de.
Mehr Infos
|
|
Neues im Ratgeber
Mehr Ratgeber
|
|
Meinung
Von Rechtsanwalt Jens Usebach, LL.M.
Der BGH stärkt die Mieterrechte und bejaht eine Härtefallprüfung / Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine wegweisende Entscheidung zur Frage gefällt, in welchem Umfang sich Gerichte mit vom Mieter vorgetragenen Härtegründen bei der Entscheidung über eine Fortsetzung eines Mietverhältnisses auseinanderzusetzen haben.
Mehr Meinung
|
|
Wie wollen Sie medizinisch behandelt werden, wenn Sie selbst nicht mehr frei entscheiden können?
Künstliche Beatmung oder Ernährung, Blutwäsche, Schmerzmittel, Annahme von Organspenden, Wiederbelebung - solche und andere Themen sind Inhalt der Patientenverfügung, genauso wie Wünsche zum Sterbeort oder Beistand. Überlassen Sie nicht anderen die Entscheidung über Sie!
Wir leiten Sie Schritt für Schritt durch die Themenbereiche und erläutern die Tragweite Ihrer Entscheidungen. Mit unseren neuen Generatoren für die Patientenverfügung können Sie ganz einfach Verantwortung übernehmen.
Jetzt Patientenverfügung zum Einführungspreis von 29 Euro erstellen!
Mehr Infos
|
|
Auf dem Weg zum Elektrischen Stuhl fragt der Gefängnisdirektor den Todeskandidaten: "Haben Sie vielleicht noch einen allerletzten Wunsch?"
"Ja, Herr Direktor: Würden Sie bitte, wenn's soweit ist, meine Hand halten?"
Kennen Sie auch einen? Witze bitte an info@123recht.net
|
|
Wer handelt für Sie, wenn Sie nicht mehr können?
Ob Alter, Krankheit oder Unfall: Mit der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie einen Bevollmächtigten, der Sie vertritt und für Sie handeln soll, wenn Sie selbst einmal dazu nicht mehr in der Lage sind.
Auch Ehepartner benötigen eine ausdrückliche Bevollmächtigung! Mit unserem Generator für Ihre individuelle Vorsorgevollmacht können Sie zusätzlich noch eine Betreuungsverfügung ergänzen, um einen gesetzlichen Betreuer ganz sicher auszuschließen.
Mehr Infos
|
|
|